030 992 812 04
Ziel: maximale Rettung – Nutzung oder Daten.
Kurzschlussbeseitigung, Chip-Reparaturen & professionelle Datenrettung – schnell, transparent, in Berlin.
Das Logicboard (auch Mainboard) ist das Herzstück jedes iPhones und MacBooks. Schon kleinste Defekte – etwa durch einen Kurzschluss, Wasserschaden oder einen defekten IC-Chip – können dazu führen, dass das Gerät nicht mehr startet oder wichtige Daten unzugänglich werden. Unsere Werkstatt in Berlin-Moabit ist auf genau diese komplexen Reparaturen spezialisiert.
Viele iPhones zeigen nach einem Defekt typische Symptome, die direkt auf Logicboard-Probleme hindeuten:
In diesen Fällen reicht der Tausch von Akku oder Dock nicht aus – die Ursache liegt auf dem Logicboard. Wir reparieren gezielt auf Bauteilebene und sichern, wenn nötig, Ihre Daten durch temporäre Stabilisierung.
So retten wir Geräte, die andernorts als „Totalschaden“ gelten.
Moderne MacBooks arbeiten mit fein abgestimmten Spannungsversorgungen. Schon kleine Abweichungen – z. B. durch Flüssigkeit, Verschleiß oder defekte USB-C-Zubehörteile – können Kurzschlüsse oder Rail-Ausfälle verursachen. Auch eine unterbrochene Daten- oder Sensorleitung führt dazu, dass das System aus Sicherheitsgründen nicht startet oder sofort wieder abschaltet.
Wenn mehrere Schäden gleichzeitig vorliegen (z. B. Korrosion + unterbrochene Layer) oder die Wiederherstellung wirtschaftlich keinen Sinn ergibt, priorisieren wir eine Datenrettung. Dann stabilisieren wir das Board so, dass das System einmalig zuverlässig bootet – genug für ein komplettes Backup. Ist eine stabile Reparatur möglich, empfehlen wir sie – andernfalls sprechen wir eine klare „Daten zuerst“-Empfehlung aus.
Microsoldering ist die Reparatur auf Bauteilebene. Winzige Komponenten (ICs, Filter, Widerstände, FPC-Konnektoren) werden mit speziellen Werkzeugen, hohen Temperaturen und unter dem Mikroskop gelöst oder neu verlötet. So beheben wir Leiterbahn-Brüche, Kurzschlüsse und defekte Power-Rails, wenn ein Modultausch nicht hilft.
Ergebnis: klare Empfehlung – Nutzung wiederherstellen oder Datenrettung priorisieren, inkl. Aufwand und realistischen Erfolgsaussichten.
Bei uns profitieren Sie von einer Vielzahl an Vorteilen, zum Beispiel:
030 992 812 04
Jetzt Gerät zur Reparatur einreichen
Sie können Ihr Gerät zur Reparatur einsenden oder direkt Vor-Ort abgeben.
Senden Sie uns eine Reparatur-Anfrage mit ihrem bekannten defekt.
Senden Sie uns das Gerät zu, wir kümmern uns um die Reparatur.
Nach der Datenrettung erhalten Sie ein vollständiges Backup und die Rechnung.
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen.
Nicht in jedem Fall. Bei einer Logicboard-Reparatur kommen teils hohe Temperaturen und sehr aufwendige Lötprozesse zum Einsatz. Dadurch kann es vorkommen, dass eine dauerhafte Nutzung nicht realistisch ist. In solchen Fällen konzentrieren wir uns auf die Datenrettung, damit Fotos, Kontakte und Dokumente gesichert werden.
Manchmal ist eine Reparatur auch wirtschaftlich nicht sinnvoll – etwa wenn mehrere Schaltkreise oder Leiterbahnen (Layer-Lines) nach starkem Kurzschluss dauerhaft beschädigt wurden. Dann stabilisieren wir das Board gezielt für den Backup-Export, statt eine teure Komplettreparatur zu versuchen.
In der Regel innerhalb von 24 Stunden an Werktagen, inklusive Empfehlung und Aufwandseinschätzung.
Kurzschlüsse, defekte ICs (Tristar, USB-C-Controller, Audio, PMIC), Backlight/Bildpfade, Flüssigkeitsschäden – jeweils auf Bauteilebene.
Nach erfolgreicher Stabilisierung sichern wir Ihre Daten entweder als iCloud-Backup (sofern genug Speicher vorhanden ist – ggf. durch den Kunden zu erweitern), auf ein Speichermedium (z. B. USB-Stick/Festplatte) oder direkt auf ein neues Smartphone (iPhone/Android, je nach Kompatibilität). Ihre Daten werden ausschließlich zum Zweck der Übergabe gespeichert und anschließend gelöscht – DSGVO-konform.
Turmstr. 79, 10551 Berlin
Tel.: 030 992 812 04
E-Mail: [email protected]
Ohne Termin buchbar